Geräumige Flächen als Schlüssel zu grenzenlosem Spielraum für das Traumbad: Große Räume entfesseln Gestaltungsideen und gestatten die Realisierung individueller Umsetzungswünsche.
Die erfolgreiche Komplettbadserie Vero Air konzentriert sich in ihrer rechteckigen Grundform auf das Wesentliche und ist vielseitig kombinierbar. Die prägnant geformten Vero Air Badewannen führen die Designsprache der Serie konsequent fort.
Mit der Großräumigkeit im Badezimmer eröffnen sich vielfältige architektonische Möglichkeiten.
Einrichtungsobjekte müssen nicht zwingend den gewohnten Strukturen folgen und an der Wand sitzen, sondern können auch frei in den Raum ragen. So entstehen überschaubare Bereiche. Ohne sich in die Quere zu kommen, können Waschplatz, Duschplatz und Badeplatz simultan genutzt werden.
Wird das WC räumlich vom Gesamtgeschehen im Bad getrennt, sind Privatsphäre und Intimität optimal gewährleistet.
Durch das Zusammenspiel von Licht, Farben, Materialien und Textilien werden einzelne Bereiche unterschiedlich interpretiert. Zonale Lichteffekte beispielsweise sorgen für Atmosphäre und lenken Auge und Blickfeld, wohingegen die Grundbeleuchtung zur Orientierung im Bad dient.
Für den Badeplatz eignet sich eine freistehende Wanne als Blickfang. Bei XViu trägt ein signifikanter Metallrahmen in Champagner Matt oder Schwarz Matt die freistehende Wanne aus hochglänzend weißem Acryl. Ob am Fenster, vor der Wand oder mitten im Raum positioniert: Es existieren mehrere Möglichkeiten zur Platzierung.
Viu und XViu stehen für zukunftsweisendes Design und post-industrielle Eleganz. Weiche, organische Formen stehen im Kontrast mit präziser Geometrie.
Fugenlos, komfortabel, universell einsetzbar: So präsentiert sich das Duschwannensystem Tempano von Duravit. Die weißglänzende Oberfläche aus Sanitäracryl ist ebenso robust wie haptisch angenehm.
Die bodenebene Tempano Dusche in XXL-Abmessung öffnet das Gesamtbild und erlaubt Weitläufigkeit.
Beim Waschplatz sind Ablagefläche und Stauraum gefragt: Happy D2 Plus kombiniert solitäre Konsolen und Aufsatzbecken mit schmalem, charakteristisch abgeflachtem Rand. Markante Eigenständigkeit erhalten sie durch neue Farbvarianten in Anthrazit Matt oder zweifarbig-kontrastierend, innen Weiß glänzend, außen Anthrazit Matt.
Die designprägenden
geometrischen Elemente Kreis und Kreisbogen der Serie Happy D.2 Plus werden besonders
betont durch die Zweifarbigkeit des Aufsatzbeckens in Anthrazit Matt/ Weiß und
der Badewanne mit Außenverkleidung in Graphit Supermatt.
Das Design der Serie DuraSquare vereint exakte Kanten der rechteckigen Außenform mit einer organisch fließenden Innenkontur. Waschtisch und Wanne sind aus den innovativen, nachhaltigen Materialien DuraCeram® und DuraSolid gefertigt.
In einem großen Badezimmer ist sogar der Luxus von zwei Waschplätzen möglich. Die ideale Lösung bietet der neue DuraSquare Doppelwaschtisch im puristischen Design. Sein mittiger Steg ist von der Hahnlochbank abgesetzt und dient als Ablagefläche für Zahnbürste oder Rasierapparat. In Kombination mit den Möbelunterbauten der Serie XSquare in 28 unterschiedlichen Oberflächen von Holz bis Lack schafft er zusätzlichen Stauraum.
Die gestalterische Kunstfertigkeit liegt darin, die verschiedenen Raumzonen in Wechselwirkung zu bringen. Um Stimmigkeit zu erzeugen, sollten die verwendeten Produkte formal harmonieren. Sie sind der rote Faden in einem perfekt aufeinander abgestimmten Interior Design.
Mit der Badserie Cape Cod hebt der französische Designer „Philippe Starck“ Barrieren zwischen Natur und Wohnraum auf. Die Natur wird zum festen Bestandteil des Badezimmers, als Ort der Erholung und Erfrischung mit ästhetisch anspruchsvollen Materialien und Formen.