Garantieleistungen
Für Sanitärkeramik,
Bade- und Duschwannen (außer Whirlwannen), WC-Sitzen (außer Dusch-WCs und
Dusch-WC Aufsätzen), Armaturen, Installations-Systemen, Badmöbeln, sowie
Accessoires, garantiert Duravit, dass diese Produkte für die Laufzeit der
Garantie frei von Material-, Herstellungs- oder Konstruktionsfehlern sind. Maßgeblich
sind der Stand der Wissenschaft und Technik im Zeitpunkt der Produktion.
Auftretende
Fehler wird Duravit, nach eigenem Ermessen auf Kosten von Duravit durch
Reparatur oder Lieferung eines neuen Produktes beheben. Duravit ist berechtigt,
einen Installateur mit der Vornahme der Leistungen nach diesen
Garantiebedingungen zu beauftragen.
Der
Austausch bzw. die Reparatur des fehlerhaften Produktes erfolgt durch
kostenlose Lieferung eines neuen
Produktes gleicher Art und Güte. Sollte das fehlerhafte Produkt zum Zeitpunkt
des Garantiefalles nicht mehr hergestellt werden, behält sich Duravit vor, ein
gleichwertiges Produkt zu liefern. Nach einem Austausch gehen die fehlerhaften
Produkte in das Eigentum von Duravit über.
Laufzeit
Die Garantie
gilt ab Kaufdatum durch den Endkunden für einen Zeitraum von 5 Jahren.
Die
Laufzeit wird durch autorisierte Reparaturmaßnahmen oder durch den Austausch
des Produktes oder von Einzelteilen weder verlängert noch beginnt sie von neuem
zu laufen. Dies gilt selbst dann, wenn dem ausgetauschten Produkt diese
Garantiebedingungen beiliegen.
Voraussetzungen für die Geltendmachung der
Garantie
a) Für die
Geltendmachung der Garantie muss ein Garantiefall vorliegen. Ein Garantiefall
liegt vor, wenn das Produkt nachweislich nicht frei von Material-,
Herstellungs- oder Konstruktionsfehlern ist.
b) Der
Endkunde muss die Originalrechnung mit Kaufdatum und Name und Adresse des
Verkäufers vorlegen.
c) Der
Garantieanspruch muss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat
nach der Feststellung des Fehlers, und innerhalb der Garantiezeit schriftlich
geltend gemacht werden.
Erster Ansprechpartner für diese Anzeige
ist der Fachhandwerker, bei dem der Endkunde das Produkt gekauft hat, ansonsten
Duravit selbst. Ausreichend ist ein Anruf oder eine E-Mail bei Duravit bzw.
eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf der jeweiligen Homepage von Duravit.
Ausschluss der Garantie
a) Die
Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile oder Verbrauchsmaterialien
sowie elektronische Bauteile oder Softwareelemente. Die Garantie erstreckt sich
ebenfalls nicht auf gebrauchte Produkte oder auf Ausstellungsprodukte.
b) Ansprüche
aus der Garantie sind ausgeschlossen, wenn
a. der Fehler
auf Reparaturversuchen basiert, die nicht mit Duravit im Vorfeld abgestimmt
waren;
b. der Fehler
auf Bedienungsfehler oder eine falsche Handhabung zurückzuführen ist
(Nichtbeachtung der Montage – und Bedienungsanleitungen) bzw. eine vorsätzliche
oder fahrlässige Beschädigung durch den Endkunden oder einen Dritten vorliegt;
c. der
Einbau, die Pflege oder Reparaturen nicht fachgerecht vorgenommen wurden bzw.
bei der Reparatur oder Wartung andere als Duravit Ersatzteile verwendet wurden;
oder
d. der Fehler
durch Bruch zerbrechlicher Teile verursacht wurde.
c) Die Garantie
umfasst ausdrücklich nicht weitergehende Ansprüche, insbesondere nicht die
Übernahme von Schadens- oder Aufwendungsersatzansprüchen. Duravit haftet
gegenüber dem Endkunden auf Schadensersatz oder Aufwendungsersatz nur aufgrund
zwingender gesetzlicher Regelungen.
Sonstiges
a)
Die personenbezogenen Daten, die Duravit
für die Bearbeitung des Garantieanspruches von Ihnen erhält, werden
ausschließlich zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen gespeichert,
verarbeitet oder genutzt. Soweit für die Abwicklung erforderlich, werden die Daten
auch an die mit Duravit AG verbundenen Unternehmen oder Dritte (z.B.
Transportunternehmen oder Installateure) weitergegeben. Sie werden weder an
sonstige fremde Unternehmen übermittelt noch anderweitig zu werblichen Zwecken
genutzt.
b) Duravit behält
sich vor, diese Garantiebedingungen ganz oder teilweise unter Einhaltung einer
angemessenen Frist, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch ohne Einhaltung
einer solchen Frist, unter angemessener Wahrung Ihrer Belange einzustellen, zu
ergänzen oder zu verändern.
c) Es gilt
das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens
der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
d) Sollte
eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise unwirksam oder
undurchführbar sein oder werden oder sollte sich in dieser Garantie eine Lücke
befinden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige
wirksame oder durchführbare Bestimmung als vereinbart, die dem Zweck der
unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Im Falle einer
Lücke gilt diejenige Bestimmung als vereinbart, die dem entspricht, was nach
dem Zweck dieser Garantie vereinbart worden wäre.