Allgemeine Tipps
Selbstverständlich gibt es ganz unterschiedliche Wege, um ein Bad zu dekorieren. Dennoch lassen sich auch ein paar grundsätzliche Punkte festlegen, die beachtet werden sollten.
Wenn das Badezimmer in einem bestimmten Stil eingerichtet ist, dann sollte sich auch die Badezimmer-Deko an diesem orientieren. Das heißt nicht zwangsläufig, dass diese im gleichen Stil gehalten sein muss – auch Kontrastpunkte können für ein gelungenes Raumgefühl sorgen. Dennoch sollte ein minimalistisches oder ein skandinavisches Bad beispielsweise anders dekoriert werden als ein opulentes Luxus-Badezimmer.
Auch im Material sollte die Bad-Deko das restliche Bad ergänzen und abrunden. Für ein Marmor-Badezimmer können auch Accessoires aus Marmor genutzt werden. Ein Naturstein-Bad lässt sich dagegen beispielsweise auch gut mit Accessoires aus Holz verbinden.
Wenn es um die passenden Farben im Badezimmer geht, kann die Badezimmer-Deko sowohl das bestehende Konzept unterstreichen als auch kontrastieren. Gerade in monochromen Räumen bietet es sich an, durch kleinere Objekte spannende Kontrastpunkte zu setzen, wenn Sie das Bad dekorieren.
Wanddeko im Badezimmer
Oft werden Wände im Badezimmer als rein funktional vernachlässigt. Doch abgesehen von den Stellen, die regelmäßig Wasserspritzern ausgesetzt sind, bieten sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, um das Bad zu dekorieren. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Optionen:
Badaccessoires
Schlicht oder auffällig, als Stange oder als Ring – bei Handtuchhaltern gibt es unterschiedliche Optionen, mit denen der Charakter des Bads beeinflusst werden kann. Auch die Wahl zwischen Schwarz matt, Metallic oder sogar Gold- und Bronzetönen schafft Variationsmöglichkeiten.
Seifenspender bieten eine hervorragende Gelegenheit, ganz einfach etwas extravagantere oder luxuriösere Akzente zu setzen. So sind Seifenspender aus Marmor oder anderen hochwertigen Materialien die perfekte Badezimmer-Deko.
Auch bei diesen alltäglichen Gegenständen können stilvolle Akzente gesetzt werden. Unterschiedliche Materialien helfen hier besonders, um das Bad zu dekorieren.
Dekorativer Stauraum
Viele Utensilien werden im Bad aufbewahrt, von Hygieneartikeln über Handtücher bis zu Putzmitteln. Der Stauraum im Badezimmer sollte dabei nicht nur ausreichend sein, sondern sich auch ins ästhetische Konzept einfügen.
Körbe eignen sich hervorragend, um Gegenstände im Badezimmer darin zu verstauen. Zudem können sie dazu beitragen, das Bad zu dekorieren. Körbe aus Bast fügen sich perfekt in eine natürlich gehaltene Umgebung ein, während Körbe aus Metallgittern ausgezeichnet in einen minimalistisch-modernen Raum passen. Für eine luxuriösere Einrichtung können sich dagegen Schalen aus Naturstein oder Marmor eignen.
Einen besonderen Eindruck in jedem Bad machen geschickt gewählte Handtuchleitern. Stimmen Sie das Material passend zur restlichen Einrichtung ab, um einen stilvollen Akzent zu setzen.
Übrigens: Stauraum ist darüber hinaus auch hilfreich, um Ordnung im Badezimmer zu schaffen.
Weitere Möglichkeiten
Licht ist im Badezimmer unabdinglich - insbesondere bei der Hautpflege, Rasur und Kosmetik. Doch auch zur Steuerung der Atmosphäre im Raum trägt die Beleuchtung entscheidend bei. Daher bietet es sich an, unterschiedliche Lichter zu nutzen, um das Bad zu dekorieren. Insbesondere Kerzen können einem entspannten Bad eine ganz besondere Stimmung verleihen.
Kreative Elemente
Technology
Energie- & Wasser sparen im Bad
Reference
Hygge – das dänische Lebensgefühl zieht ins Badezimmer ein
Inspiration
Barrierefreies Bad mit KfW-Förderung
Technology
DuraLAB
Reference
Vintage-Badezimmer
Material science
Bleib sauber!
Inspiration
Happy D. 20 Jahre
Inspiration
Haptische Erlebnisse im Bad
Reference
Natur-Badezimmer
Designer
sieger design
Material science
Badezimmer streichen
Technology
Toilettenpapier Fakten
Inspiration
Bäder im XS-Format
Inspiration
c-bonded. Neue Technologie. Neuer Purismus.
Reference
Timeless Autumn
Inspiration
Der perfekte Duschplatz
Inspiration
Farben im Badezimmer
Designer
Matteo Thun & Antonio Rodriguez
Reference
Sauna im Bad: Entspannung pur
Inspiration
Badewanne mit Tür
Material science
5 Tipps für Ordnung im Badezimmer
Designer
Cecilie Manz
Inspiration
Formenvielfalt
Designer
Philippe Starck
Designer
Frank Huster
Reference
Twelve Senses
Inspiration
Color up your everyday
Technology
Martian House
Technology
Werkstoff DuraCeram®
Inspiration
Der perfekte Waschplatz
Inspiration
Kompakte Abmessungen für kleine Grundrisse
Technology
Materialien mit Beständigkeit
Designer
Antonio Citterio
Designer
Antonio Bullo
Technology
Hygiene im Bad
Designer
Kurt Merki Jr.
Material science
Entkalken von Wasserhahn, Duschkopf & Co.
Technology
Pflanzen für das Badezimmer
Reference
Graues Badezimmer: Tipps zur Trendfarbe im Bad
Inspiration
Matte Oberflächen
Reference
Marmor-Badezimmer
Reference
Naturstein im Badezimmer - natürlich, ästhetisch, robust
Technology
Herstellung von Keramikprodukten
Designer
Christian Werner
Reference
PHASE DANCE
Inspiration
Der Waschplatz macht's
Inspiration
Oberflächen
Inspiration
Kleines Bad
Technology
Duravit Rimless®
Reference
Das Luxus-Badezimmer: Inspirationen & Tipps
Inspiration
Badezimmer-Grundrisse
Designer
Casambi App
Designer
Phoenix Design
Technology
Barrierefreies Bad: alters-, rollstuhl- & behindertengerecht
Reference
Das weiße Badezimmer: klassisch und elegant
Material science
Design, das Platz schafft
Designer
EOOS
Reference
Badezimmer in Schwarz: stilvolle Schlichtheit
Material science
Stauraum im Badezimmer
Material science
Fugen reinigen im Bad
Reference
Fugenloses Bad
Inspiration
Das Familienbad
Technology
Badmöbel Produktion
Reference
Bad en Suite
Render time page: 1033 ms - inspiration-item :: 8a8a818d912b858701912bc567fa0021 Node: duravit-red1-wga102 / DM: false / PDB: 2024-01-08-0829 cache-standard: www.duravit.ch_8a8a818d912b858701912bc567fa0021_2024-01-08-0829_ch-de :: false