Wie plane ich ein barrierefreies Bad?
Falls das Bad lediglich für individuelle Bedürfnisse eingerichtet wird, ist dies natürlich nicht notwendig. Beispielsweise gibt es altersgerechte Bäder, die nicht automatisch auch behindertengerechte Bäder sind, aber möglicherweise für die eigenen Ansprüche komplett ausreichen.
Allgemeine Empfehlungen für ein barrierefreies Bad
Nicht nur die benötigten Badutensilien, sondern auch die Lichtschalter, Steckdosen und Türgriffe sowie die Armaturen sollten in einem barrierefreien Bad problemlos erreichbar sein.
Seniorengerecht, rollstuhlgerecht & behindertengerechtes Bad
Ein behindertengerechtes Bad kann selbstverständlich unterschiedliche Anforderungen haben. Für eine blinde Person ist beispielsweise die problemlose Orientierung und das Minimieren von Hindernissen wie Schwellen entscheidend, während andere Personen andere Bedürfnisse haben. Hier lohnt sich unter Umständen besonders ein Rufknopf, der je nach Umstand auch für ein senioren- oder rollstuhlgerechtes Bad nützlich sein kann.
Barrierefreie Duschen
In einem barrierefreien Bad sollte die Dusche bodengleich eingebaut sein. Für eine rollstuhlgerechte Dusche muss zudem sichergestellt werden, dass der Boden mit dem Rollstuhl befahrbar ist und dass sich eine eventuell vorhandene Duschtür weit genug öffnen lässt. Falls längeres Stehen für die Nutzenden problematisch ist, gibt es sowohl mobile als auch wandbefestigte (und zum Teil einklappbare) Duschstühle. Zudem sollten behindertengerechte Haltegriffe in der Dusche sowohl horizontal als auch vertikal angebracht werden, um möglichst gute Möglichkeiten zum Halten und Stützen zu bieten.
Barrierefreie Badewannen
Barrierefreies WC
Dusch-WCs sind für ein barrierefreies Bad ganz besonders zu empfehlen. Die einfache Nutzung beugt eventuellen Schwierigkeiten – beispielsweise durch eingeschränkte Motorik – beim Toilettengang vor und der hohe Hygienestandard ist ein zusätzliches Plus. Von letzterem wie auch dem allgemeinen Komfort eines Dusch-WCs profitieren darüber hinaus auch alle anderen Personen, die das barrierefreie Bad nutzen.
Barrierefreier Waschplatz
Rechtliche Grundlagen & Finanzierung für das barrierefreie Bad
Für ein barrierefreies Bad in juristischer Hinsicht sind die Maße nach der Norm DIN 18040-2 zu beachten. Diese gibt es in einer Standard-Ausführung und mit dem Zusatz R, welcher zusätzliche Bestimmungen für ein rollstuhlgerechtes Bad enthält. Falls Sie ein Bad im Gastgewerbe einrichten (zum Beispiel für ein Restaurant oder eine Ferienwohnung), muss das Bad dieser Norm entsprechen, um als barrierefrei deklariert werden zu dürfen.
Inspiration
Farben im Badezimmer
Reference
Bad en Suite
Designer
Casambi App
Technology
Toilettenpapier Fakten
Inspiration
Oberflächen
Designer
Antonio Citterio
Technology
Energie- & Wasser sparen im Bad
Inspiration
Color up your everyday
Reference
Vintage-Badezimmer
Inspiration
Badezimmer-Grundrisse
Reference
PHASE DANCE
Designer
Phoenix Design
Inspiration
Kleines Bad
Technology
Duravit Rimless®
Inspiration
Haptische Erlebnisse im Bad
Reference
Marmor-Badezimmer
Inspiration
c-bonded. Neue Technologie. Neuer Purismus.
Reference
Natur-Badezimmer
Inspiration
Barrierefreies Bad mit KfW-Förderung
Designer
EOOS
Inspiration
Der Waschplatz macht's
Material science
Badezimmer streichen
Reference
Hygge – das dänische Lebensgefühl zieht ins Badezimmer ein
Designer
Frank Huster
Inspiration
Formenvielfalt
Technology
Pflanzen für das Badezimmer
Designer
Kurt Merki Jr.
Technology
Materialien mit Beständigkeit
Material science
Stauraum im Badezimmer
Reference
Sauna im Bad: Entspannung pur
Designer
Philippe Starck
Inspiration
Das Bad dekorieren
Inspiration
Matte Oberflächen
Material science
Bleib sauber!
Material science
Design, das Platz schafft
Reference
Naturstein im Badezimmer - natürlich, ästhetisch, robust
Inspiration
Das Familienbad
Technology
Badmöbel Produktion
Inspiration
Kompakte Abmessungen für kleine Grundrisse
Inspiration
Happy D. 20 Jahre
Designer
sieger design
Inspiration
Badewanne mit Tür
Inspiration
Der perfekte Waschplatz
Reference
Badezimmer in Schwarz: stilvolle Schlichtheit
Reference
Twelve Senses
Technology
Herstellung von Keramikprodukten
Reference
Das weiße Badezimmer: klassisch und elegant
Reference
Fugenloses Bad
Material science
Entkalken von Wasserhahn, Duschkopf & Co.
Inspiration
Bäder im XS-Format
Reference
Graues Badezimmer: Tipps zur Trendfarbe im Bad
Technology
Martian House
Technology
DuraLAB
Designer
Cecilie Manz
Designer
Antonio Bullo
Reference
Timeless Autumn
Reference
Das Luxus-Badezimmer: Inspirationen & Tipps
Technology
Hygiene im Bad
Technology
Werkstoff DuraCeram®
Material science
5 Tipps für Ordnung im Badezimmer
Designer
Matteo Thun & Antonio Rodriguez
Designer
Christian Werner
Inspiration
Der perfekte Duschplatz
Material science
Fugen reinigen im Bad
Render time page: 282 ms - inspiration-item :: 8a8a818d8d117e89018de96a4ae21be0 Node: duravit-red1-wga201 / DM: false / PDB: 2024-01-08-0829 cache-standard: www.duravit.ch_8a8a818d8d117e89018de96a4ae21be0_2024-01-08-0829_ch-de :: true